Oahu
O`ahu heißt auf deutsch: "der Versammlungsort". Und
das ist O`ahu wirklich. Hier trifft sich ein Völkergemisch ohnegleichen.
Auch von den Touristen. Waikiki ist nicht nur das Traumziel vieler
heiratswilliger Japaner, sondern auch der meisten jüngeren Amerikaner.
Es bietet nämlich neben Mexiko und der Karibik immer noch einiges mehr;
neben allen erdenklichen Aktivitäten an Strand und Meer sind es
attraktive shopping-malls, Strandpromenaden und Diskotheken, die das
Bade - und Surfvergnügen beträchtlich erweitern. |
Viele kommen aus Japan, China, Korea, Malaysia
und den polynesischen Inseln, um ihre Verwandten zu besuchen, die sich
schon vor Generationen hier angesiedelt haben, andere sehen die Insel
zum allerersten Mal. Die Insel O`ahu ist die am meisten besuchte
hawaiianische Insel. Sie ist eine Insel der Kontraste: Riesige
Wolkenkratzer und Hotelkomplexe lösen sich mit kleinen schnuckeligen
Strandhäusern ab, verstopfte Highways in der rush-hour sind genau so
selbstverständlich wie einsame Wanderwege, auf denen Sie stundenlang
keinem begegnen. Hier finden Sie an Unterhaltung alles, was in einem
exklusiven Ferienort am Meer möglich ist, aber auch wundervolle einsame
Strände, an denen Sie die Seele baumeln lassen können.
Surfen ist eine hawaiianische Erfindung und deshalb hat dieser Sport
hier Priorität. Immer mehr steigt allerdings die Popularität des "Paddlings",
bei dem man auf einem Surfboard stehend gemütliche Wasser- und
Wellenwanderungen unternimmt.
Der Staat Hawaii hat eine 3jährige Kampagne zur Revitalisierung seines
wertvollsten Touristenzentrums ins Leben gerufen. Allein 460 Mill. $
wurden für die Erweiterung der Promenade investiert. Viele Hotels werden
in Timeshare-Apartments umgebaut, um den Trend zu höherwertigen
Unterkünften gerecht zu werden. Das hat viele - vor allem ostasiatische
- Investoren angelockt, die hier neue Wolkenkratzer aus dem Boden
stampfen.
Die Hotelpreise boomen nach wie vor; jedes Jahr steigen sie weiter an.
Vielleicht ist die Rezession 2009 ein kleiner Trost für uns gewesen,
denn die Preise sind danach wieder etwas gefallen, weil auch die
Belegungsrate der Hotels in den letzten Jahren deutlich abgenommen
hatte. Aber jetzt steigen sie weiser deutlich an, weil der
Touristenstrom aus Australien, Korea und China zunimmt. Hier die
durchschnittlichen Zimmerpreise
vom Oktober 2016: |
Ort |
Preis |
Steigerung
seit 2014 |
Belegungsrate |
Steigerung
seit 2014 |
O´ahu |
208,30 $ |
10,9% |
84,8 % |
7,4% |
Maui |
312,64 $ |
15,8% |
78,7% |
-2,2% |
Kaua´i |
231,95 $ |
8,2% |
73,6 % |
12,7% |
Big Island |
224,99$ |
6,9% |
70,1% |
8,0% |
(Quelle: Smith Travel Research,
Okt.2016)
Regen Sie sich nicht über die Preisangaben auf! Diese
Preise werden durch die großen Luxushotels bestimmt. Glücklicherweise gibt es Sonderangebote und
günstige Übernachtungsmöglichkeiten. Durchforsten Sie die Prospekte der
Reiseveranstalter und die Webseiten der und die Webseiten der unten
angeführten Vermieter. Hawaii ist im Vergleich zum
Festland USA dennoch ein teurer Spaß. Darüber schimpfen alle, die dort
arbeiten und wohnen müssen, aber nicht direkt vom Tourismus leben. |
 |
Wohnen in Oahu:
Die Auswahl ist fast unbegrenzt; da im Bereich von
Waikiki das Wohnungsangebot am größten und preiswertesten ist, sollten
Sie sich dort etwas aussuchen. Durch den starken Wettbewerb gibt es
überall Sonderangebote. Zur Zeit kosten ordentliche Zimmer zwischen 80
und 200 $ pro Nacht. Schnäppchenjäger durchkämmen den Anzeigenteil vom "Star-Advertiser"
und schlagen unter "classifieds" nach, welche Sonderangebote es gerade
gibt. Das können Sie sogar schon von Deutschland aus machen. Als Lohn
winken Ihnen Zimmerpreise von 49$ statt 80$. Allerdings ist das auch
stark saisonabhängig. In Hawaii gibt es eigentlich nur eine einzige
Hauptsaison, die ist um Weihnachten herum. Dann fahren die meisten
Amerikaner nach Hawaii.
Je näher Sie am Strand wohnen wollen, desto höher steigen die Preise.
Die Apartments werden als "Condominiums" oder kürzer: "Condos"
bezeichnet. Falls Sie dort eine Ferienunterkunft suchen, schauen Sie
sich den Prospekt eines Reiseveranstalters in Deutschland an und
vergleichen Sie die Preise mit denen von hotels.com oder expedia.de. Sie
werden feststellen, dass fast alle günstiger sind, als wenn Sie das
Hotel direkt buchen. Zur richtigen Auswahl benötigen Sie noch den
Lageplan und Erfahrungsberichte von Leuten, die dort gewohnt haben.
Ziemlich ehrliche Berichte finden Sie im
Tripadvisor und bei
Holidaycheck. |
Den Lageplan für ein Hotel in Waikiki finden Sie bei
vielen Reiseveranstaltern oder Tourveranstaltern. Hier ist ein
Beispiel der Firma Discount Hotels Hawaii. Wenn Sie den Link anklicken,
öffnet sich ein
Lageplan
der Hotels von Waikiki, der ganz hilfreich ist.
|
Der Supertipp für die Hotelauswahl:
Schauen Sie sich unbedingt die Lage Ihres
favorisierten Hotels oder Condos genau an, bevor Sie endgültig
buchen. Vielfach gibt es im Internet Webseiten der Makler, die eine
genaue Beschreibung anbieten. Oft hilft auch Google-Earth, das bei
einer exakten Eingabe des Ortes, der Straße und der Postleitzahl
eine relativ genaue Einschätzung der Lage ermöglicht.
Hiermit kommen Sie an
eine ziemlich gute
Luftaufnahme:
Gehen Sie bitte auf folgende Webseite:
http://www.wizardpub.com
Dort sind die Infos, Preise und Bezugsquellen. Klicken Sie auf die
Registerkarte Resort aereals and Reviews.
Dann können Sie alles in O´ahu untersuchen. Vor allem die Hotels und
ihre Lage aus der Hubschraubersicht sehen. Das ist der
Riesenvorteil: Sie bekommen so eine realistische Ansicht. Die
Beschreibungen sind ehrlich und zutreffend. Die Preise sind
allerdings Katalogpreise, sodass Sie ihnen keinen Glauben schenken
sollten. Wenn Sie ins Internet gehen und die entsprechenden
Hotelseiten aufsuchen oder auch die Seiten der Reiseveranstalter
durchblättern, bekommen Sie wesentlich günstigere Konditionen. |
Und denken Sie immer daran: Handeln Sie! Alle Preise
in Amerika sind verhandlungsfähig!
Leihwagen in Oahu
Wenn Sie das erste Mal in Honolulu am Flughafen
ankommen, sollten Sie an der Gepäckausgabe auf die Schilder "Rental
Cars" oder "Hotel-Shuttles" achten. Dort kommen nämlich alle paar
Minuten die Busse der Leihwagenfirmen an, die Sie zur Verleihstation
bringen, wo Sie Ihren Wagen in Empfang nehmen können. Die
Leihwagenfirmen halten an unterschiedlichen Stellen. Fragen Sie am
Ausgang der Gepäckausgabe nach, wo die Shuttlebusse Ihres Vermieters
halten. |
Geld
- Tipp:
Buchen Sie das billigste Fahrzeug in
Deutschland. Diese Wagen sind oft nicht in Hawaii verfügbar, sondern nur
zu Werbezwecken im Katalog. Wenn Sie nun in Honolulu oder in einer
anderen Insel diesen Wagen abholen wollen, so bietet man Ihnen gegen 8 $
Aufpreis pro Tag ein Fahrzeug der nächst höheren Kategorie an. Lehnen
Sie dies ab, so bekommen Sie dennoch diesen Wagen ohne Mehrpreis, weil
meist kein anderes Fahrzeug vorhanden ist. Lassen Sie sich auch keine
zusätzliche Versicherung aufschwatzen! Wenn Sie dann feststellen, dass
der Wagen zu klein ist, können Sie ihn jederzeit gegen ein Fahrzeug
einer höheren Kategorie eintauschen.
Gegen den Trick mit dem vollen Tank können Sie nichts machen,
weil die deutschen Reiseveranstalter alle darauf eingegangen sind. Man
berechnet Ihnen den ersten vollen Tank zum ortsüblichen Preis und
fordert Sie auf, das Fahrzeug leer zurückzugeben. Da Ihnen das kaum
gelingen wird, verdient der Vermieter daran kräftig. Versuchen Sie also
möglichst zu vereinbaren, dass Sie den Wagen vollgetankt zurückbringen.
Ich habe es jedenfalls bis jetzt immer geschafft.
Nach meinen Recherchen ist mit Abstand die günstigste Lösung ein
Leihwagen von
Auto-Europe, den Sie in Deutschland im Internet unter der Webadresse
www.billiger-mietwagen.de buchen
können. Darin sind alle Versicherungen eingeschlossen.
Günstig kommen Sie unter Umständen an einen Leihwagen,
wenn Sie nicht in Deutschland, sondern vor Ort den Wagen der günstigsten
Kategorie ohne jede Versicherung buchen. Das geht dann, wenn Sie durch
Ihre Kreditkarte gegen Unfall versichert sind und die
Haftpflichtversicherung eingeschlossen ist.
Scheuen Sie sich auch nicht zu handeln! Das gilt auch, wenn Sie
z.B. auf einer Harley-Davidson oder im Ferrari die Insel umrunden
wollen. Alles ist machbar!
Bei einem Preisvergleich im Oktober 2016 habe ich jedoch
festgestellt, dass die Buchung bei
Auto-Europe dennoch billiger ist. Der Vermieter wollte in Maui für
eine Chrysler Spark 28 $ + Tax pro Tag haben. Wenn man die inbegriffenen
Versicherungen berücksichtigt, ist Auto Europe deutlich günstiger.
|
Wenn Sie nur 2 Tage in Honolulu sind und sich lediglich in
Waikiki aufhalten, können Sie auf einen Leihwagen verzichten. Auf
diese Weise vermeiden Sie nämlich teure Parkgebühren, die in
Honolulu und Waikiki horrend sind. Vom Flughafen aus nehmen Sie dann
einfach für 5 - 9$ einen der Hotel-Shuttles und lassen sich zu Ihrem
Hotel in Waikiki fahren. Hier können Sie alles zu Fuß erreichen und
zur Not den Inselbus "The Bus"
benutzen. Der fährt um die ganze Insel und hält an den wichtigsten
Orten, sodass Sie auch zu den Stränden außerhalb gelangen. Ein
einfacher Fahrschein kostet nur 2,50$, für Kinder und Jugendliche
1,25$ und für Senioren ab 65 nur 1$. Sie können ein Viertages-Ticket
für 35$ lösen und so viel herumfahren wie Sie wollen. Die Tickets
bekommen Sie im Übrigen in allen ABC-Läden. Für Waikiki selbst
reicht die Fahrt mit dem Trolleybus, der als offener Uraltbus alle touristisch
interessanten Punkte anfährt. Es gibt vier Linien davon. Für 18 -
34$ sind Sie dabei und können nach Lust und Laune den ganzen Tag
überall ein- und aussteigen. Es gibt auch spezielle
Sightseeing-Touren. Schauen Sie sich die Webseite an. Sie können die
Tickets auch online buchen.
|
Eine Inselrundfahrt und zu den Stränden in
O´ahu
Nummer 1 ist natürlich Waikiki, weil hier
alles möglich ist und Sie hier Ihre ersten Surfversuche absolvieren
können. Boards können Sie überall ausleihen und surf-lessons nehmen
- oder auch alles selbst ausprobieren und es den Jugendlichen
nachmachen. Spaß macht es allemal. |

Strand von Waikiki |
Bei den Einheimischen ist der
Ala Moana Beach Park
mindestens genau so beliebt, weil man dort auf den großen Flächen
spielen kann, grillen und dem Sonnenuntergang wunderbar zuschauen
kann. Die Beach Parks haben alle Duschen, Umkleideräume und
Toiletten, dadurch sind sie als Picknickplätze äußerst beliebt.
Aber O´ahu hat außerhalb Waikiki noch viel zu bieten, das wird
vielfach unterschätzt. Bei einer Inselrundfahrt gegen den
Uhrzeigersinn finden Sie schnell die schönsten Stellen. Sie werden
begeistert sein!
Beginnen Sie in Waikiki, fahren durch das teure Villenviertel Kahala
und klettern Sie den Diamond Head hinauf. Von oben haben Sie einen
fantastischen Blick auf den gesamten Strand und auf Honolulu. Ein
Stückchen weiter gelangen Sie an die Hanauma Bay. |
 |
Die Hanauma Bay ist der wassergefüllte
Vulkankrater unten rechts auf dem Foto, das ich beim Abflug von
Honolulu aus dem Flugzeug heraus fotografiert habe. Dort ist der
ideale Platz zum Schnorcheln. Das Wasser ist nicht sehr tief und in
dem Vulkankrater versammeln sich alle bunten Fische Hawaiis. Leider
sind immer sehr viele Leute dort, sodass der Beach Park inzwischen
dienstags gesperrt ist, damit sich die Fische von den Touristen
erholen können. Übrigens ist die Hanauma Bay von
Dr. Beach im Jahre 2016 zum
besten Strand Amerikas gewählt worden. Wenn Sie hier schnorcheln
oder am Strand relaxen wollen, sollten Sie möglichst früh hinfahren,
denn die Parkplätze sind begrenzt (1$ Parkgebühr) und gegen Mittag
kommt es zu Warteschlangen. Inzwischen wird auch eine
Eintrittsgebühr erhoben und dienstags ist die Bucht geschlossen. |
Hinter Hanauma ist ein schöner Aussichtspunkt am Blow Hole - und
schon sind Sie am Sandy Beach, der schöne, aber
halsbrecherische Wellen hat. Hier und am nächsten Strand um die Ecke
- am Makapuu Beach - holen die Rettungsschwimmer jedes Jahr
die meisten Möchtegerne aus dem Wasser, die den erfahrenen Surfern
zusehen und sich als Anfänger zuviel zumuten. |

Ein kleiner Strand zwischen den Felsen am Blow Hole
lädt zum Schwimmen ein - hier ist meist nicht viel los und das
Wasser ist wunderbar klar. |
Ausflugstipp:
O´ahu ist nicht nur die
Insel mit der Hauptstadt Honolulu, den meisten Bewohnern und dem
dichtesten Verkehr, sondern auch eine sehr schöne Insel, die viele
Attraktionen und Traumstrände hat, wenn man nur ein paar Kilometer
aus Honolulu oder Waikiki heraus ist. So sollten Sie unbedingt
einmal zum
Sandy Beach fahren und in den meterhohen Wellen surfen. Das geht mit
dem Longboard, dem Shortboard, dem Boogie-Board oder auch ganz ohne
Board mit dem Body. Es ist toll. Leihen Sie sich in Waikiki ein
Surfboard und probieren Sie es aus! Wenn Sie in den Wintermonaten
hier sind, sollten Sie sich einen Besuch am Sunset Beach
nicht entgehen lassen. Allein das Zuschauen ist atemberaubend, wenn
die Surfer elegant durch die 6m hohen Wellen gleiten. Ein Überschlag
auf diesen Wellen entspricht einem Sturz vom 5m-Turm eines
Schwimmbads. Wenn man sich das vor Augen führt, weiß man, auf
welchen Höhen sich diese Surfer bewegen. |

Kräftige Wellen am Sandy Beach fordern täglich alle
Altersklassen - Anfänger wie Fortgeschrittene - zum Surfen
heraus. Mit und ohne Boards ein aufregendes Vergnügen! |
Leider gibt es an diesem Strand keine Palmen und
Schatten spendenden Bäume, sodass Sie sich gut mit Sonnencreme
versorgen müssen und am besten erst hinfahren, wenn Sie etwas
angebräunt sind. Wesentlich ruhiger geht es am kilometerlangen
weißen Sandstrand von
Waimanalo zu. Dieser Strand mit Beachpark ist im Jahre 2015
zum schönsten Strand der USA gekürt worden. Die Waimanolo Bay
besitzt einen 5 Meilen langen Sandstrand, an dem drei Beachparks
liegen, die von den Hawaiianern gern besucht werden. Camping ist
hier auch erlaubt und sogar kostenlos; man muss allerdings einen
County-Permit dafür haben. Ein Stückchen befindet sich der 4km
lange, goldgelbe
Kailua Beach - ein Paradies für alle Wassersportarten.
Auf der Rundfahrt kommen Sie auch am
Polynesian Cultural Center vorbei. Der Hula ist sehr feurig und die
Geschichtsdarstellung blutrünstig. Mir persönlich ist die Show zu
touristisch aufgemacht, aber das ist Geschmackssache.
Buchen Sie eine der drei Veranstaltungen oder alle zusammen zum
Sonderpreis für 99$, dann können Sie praktisch dort den ganzen Tag
und den Abend verbringen. Wenn Sie weiter fahren, treffen Sie
im Norden auf herrliche Strände. Sie sollten dort einmal eine
Badepause einlegen. Der Abschnitt heißt nicht umsonst
"Sieben-Meilen-Wunder". Der Waimea-Beach ist zum Beispiel ein
Strand, der im Sommer wunderbar zum Schwimmen geeignet ist, während
er im Winter Monsterwellen produziert. |

Der Waimea Beach ist am Sonntag gut besucht - sonst
sind weniger Leute da. |
Die gesamte Strecke ist das
berühmte "North Shore" vom Sunset Beach bis nach Hale´iwa:
Wunderschöne Strände mit wenig bevölkerten Buchten, die im
Sommer zum Baden einladen, im Winter aber mit den höchsten Wellen
aufwarten. Dann sind die Surfer in ihrem Element, denen Sie beim "big
wave riding" zuschauen sollten. Ein paar Kilometer weiter kommen Sie
nach Hale´iwa, dem typischen Surferstädtchen. Gehen Sie spazieren
und finden Sie heraus, was die besondere Atmosphäre ausmacht.
Die Rückfahrt nach Waikiki führt an der riesigen
Ananasplantage von Dole vorbei, die aber nur noch ein Souvenirshop
für die Touristenbusse hat; der Besuch lohnt sich nur, wenn Sie
Kinder haben, die in dem angrenzenden kaum. |

Auf dem Lageplan können Sie am oberen Rand die vier
Lagunen und die dahinter angesiedelten Wohnblöcke erkennen. |
Als
Geheimtipp für einen schönen Strand möchte ich Ihnen noch
Ko´Olina
empfehlen, das sind vier wunderschöne Lagunen in West O´ahu, die Sie
von Waikiki über den Highway 93 erreichen. Das hat sich mit einem
kleinen Shopping Center, guten Restaurants und dem Paradise Cove zu
einem hochklassigen Badeparadies entwickelt.
Zu den Lagunen führen jeweils Zugangsstraßen, die in Parkbuchten
enden. Allerdings finden Sie dort immer nur 20 Parkplätze, deshalb
sollten Sie möglichst früh erscheinen, damit Sie noch einen
ergattern. Andernfalls müssen Sie ein Stück laufen. Die Strände sind
wunderbar flach, haben Toiletten, Edelstahlduschen und schattige
Plätze auf dem Rasen unter den Bäumen. Parkbänke gibt es auch. |

Hier ein Foto von Ko Olina Lagune 4: Eigentlich ist
nur an Lagune 1 viel los, an den anderen Lagunen sind nur wenige
Besucher. |
Auf die anderen Sehenswürdigkeiten
habe ich schon bei der Beschreibung der Hawaii-Eingangsseite
hingewiesen. Besorgen Sie sich das Heft "101
Things To Do" und Sie werden keine Probleme haben, Ihren Urlaub
mit Aktivitäten im Südseeparadies zu füllen.
Pearl Harbor
|
Honolulu ist untrennbar mit Pearl Harbor und dem
Pazifik-Krieg verbunden. |

Das Arizone Memorial in Pearl Harbor |
Sehr interessante Geschichtsstunden erleben Sie, wenn Sie das
Arizona-Memorial besuchen.
Das sollten Sie nicht versäumen. Fahren Sie unbedingt
frühmorgens dorthin, da die Fahrten limitiert sind; jeden Tag werden
nämlich nur 2000 Tickets ausgegeben. Das Ticketcenter ist von 7:00
Uhr morgens bis 16: 00 Uhr am Nachmittag geöffnet. Weil die Gruppen
eingeteilt werden, müssen Sie sonst lange warten. Allerdings ist das
nicht so schlimm, denn in dieser Zeit können Sie die beeindruckende
Ausstellung besuchen. Ein Filmbesuch über den Angriff auf Pearl
Harbor ist sowieso verpflichtend. Danach werden Sie von den Rangern
mit dem Boot zum Schiffswrack gebracht und können sich dort umsehen.
Man rechnet zwar damit, dass Sie mit dem nächsten Boot wieder
zurückfahren, aber es drängt Sie keiner dazu. Lassen Sie sich also
Zeit und beobachten Sie die vielen Veteranen, die Blumen für ihre
verstorbenen Verwandten oder Freunde ins Wasser werfen. Es sind
übrigens auch viele Japaner dabei, die das tun. |
Wenn Sie einmal dort sind und Sie
Interesse an alten Kriegsschiffen oder Geschichten aus dem 2.
Weltkrieg haben, können Sie am Visitorcenter gleich Tickets für die
anderen drei Sehenswürdigkeiten bekommen. Es gibt nämlich noch ein
U-Boot-Museum, ein Luftfahrtmuseum und ein Schlachtschiff zu
besichtigen. Überall können Sie in die Schiffskörper und alten
Flugzeuge hineinklettern und sich über alles informieren.
Ein weiterer geschichtsträchtiger Ort ist das
Bishop Museum. Das enthält eine umfassende Sammlung von allem,
was zur polynesischen Geschichte von Hawaii gehört. Es werden jedes
Jahr besondere Ausstellungen veranstaltet. Zuletzt war bis zum 28.
Februar 2016 die Ausstellung zu Ehren von Duke Kahanamoku, dem
großen Surfer zu dessen 125. Geburtstag zu sehen. Das Bishop Museum
ist dienstags geschlossen - daran sollten Sie bei Ihren Planungen
denken. Beliebt ist dort vor allem die 60-minütige Show "Stars and
guitars", die im technisch hervorragend ausgerüsteten Planetarium
des Museums den fantastischen Sternenhimmel Hawaiis mit klassischer
Gitarrenmusik stattfindet. Nach Ende der Show gegen 21:00 kann man
dann auf die Aussichtsplattform gehen und sich die erklärte
Sternenwelt in der Wirklichkeit anschauen.
Wanderung auf den Diamond Head
Wie der Eiffelturm zu Paris gehört, so ist der
Diamond Head das Wahrzeichen von Waikiki und man sollte unbedingt
einmal oben auf der Spitze des Vulkans gewesen sein und die Skyline
von Waikiki und Honolulu mit seinen Wolkenkratzern bestaunt und
fotografiert haben. Der Blick vom Kraterrand auf die Wolkenkratzer
von Waikiki ist nämlich überwältigend.
Der Vulkankrater mit dem Namen Lēʻahi war bei den alten Hawaiianern
ein heiliger Ort, an dem sie dem Gott des Windes Opfer brachten. Der
Name kommt daher, dass zur Zeit der Missionierung im 18. Jahrhundert
die dort gefundenen Kalkkristalle und Silikate von den Seeleuten
fälschlicherweise für Diamanten gehalten wurden. Heute ist der Berg
ein National Monument mit einem Visitor Center. Von
Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang kann man hinaufsteigen. Sie
sollten den auch möglichst früh besuchen, um bei dem Aufstieg nicht in der Mittagshitze ins Schwitzen zu
kommen. Am Visitor Center gibt es Automaten mit Wasser und Getränken
- die braucht man vielleicht unterwegs. Die einfache Strecke ist 1,3
km lang, wobei 181 Höhenmeter zu überwinden sind. Wer zügig geht,
kann die Strecke in einer halben Stunde gut bewältigen. Die ersten
200 m ist der Weg betoniert, danach geht er in Schotter über und
schließlich weiter über felsiges Gestein. Am Ende müssen Sie über
Treppen steigen und schließlich durch einen Tunnel wandern. Gönnen Sie sich
die Zeit und spazieren Sie lieber langsam hinauf. Oben werden Sie
mit fantastischen Rundblicken und einem wunderbaren Ausblick
auf den Strand von Waikiki belohnt. |

Blick vom Diamond Head auf Waikiki. Das kleine
pinkfarbene Gebäude am Strand ist das berühmte Royal Hawaiian Hotel,
das den Ruf dieses weltberühmten Strandes begründet hat. Gönnen Sie
sich dort am Abend zum Abschluss eines besonderen Tages einen MaiTai
und genießen Sie den nächtlichen Blick auf den erleuchteten Strand! |
Tipp: Sie haben sich sicher schon am Flughafen
mit allerlei Prospekten eingedeckt, aber Sie sollten unbedingt
das Heftchen "This Week" studieren. Es erscheint alle zwei Monate
neu und enthält die wichtigsten Veranstaltungen, Hinweise und Ideen
für Unternehmungen. Man darf nicht vergessen, dass gerade Waikiki
und Honolulu in erster Linie daran interessiert sind, den Touristen
das Geld aus der Tasche zu ziehen. Dazu werden alle möglichen
Aktivitäten angepriesen. In diesem Heftchen finden Sie zunächst
einen Überblick, was alles gerade läuft, viele Sonderangebote und
Coupons. So sind Sie schon einmal über die gängigen Preise
orientiert und können beurteilen, ob Angebote an den Straßen,
Kiosken oder Geschäften lukrativ sind. Die Palette der Anbieter ist
nämlich ungeheuer groß und dort bezahlen Sie nämlich manchmal nur
einen Bruchteil des gedruckten Preises. |
Kuhio Beach Hula Show
Der Strand von Waikiki ist die richtige Umgebung
für den Besuch einer professionellen Hula-Show. Die findet dreimal
in der Woche am Kuhio Beach statt. Sie sollten zum Sonnenuntergang
dort sein, denn je nach Wetter beginnt sie zwischen 18:00 und 18:30
Uhr und dauert eine Stunde. Spazieren Sie also über die Kalakaua
Avenue bis zur Uluniu Ave. Dort gegenüber dem Hyatt Regency Waikiki
können Sie sich auf dem Rasen niederlassen und entspannt den
Hula-Tänzen zuschauen. Es beginnt mit dem Fackelanzünden und
dem Blasen der Muschel. Anschließend führen Studenten der
verschiedenen Hula-Schulen auf der Insel alte und moderne Hulatänze
vor. Das sind keine Anfänger, sondern teilweise perfekte Tänzerinnen und
Tänzer, die authentischen Hula zeigen. Nehmen Sie unbedingt Ihre
Camera mit und genießen Sie den Sonnenuntergang und den Abend
- vielleicht sogar mit einem kleinen Picknick. |
 |
Wenn Ihnen das Sitzen und
Zuhören auf der Wiese Spaß macht, ist vielleicht auch am
Freitagmittag die Royal Hawaiian Band für Sie das Richtige.
Sie spielt nämlich dann im `Iolani Palace in Honolulu. Da
können Sie auch eine Unterlage zum Sitzen und etwas zum Essen oder
Trinken mitbringen und genüsslich der King´s Band zuhören, die Songs
aus dem alten und modernen Hawaii präsentiert. Die Band spielt schon
seit mehr als 175 Jahren und ist die einzige Band in den USA, die
sich den Namen "königlich" zulegen darf. Sie wurde nämlich 1836 von
King Kamahameha III. gegründet und ist weit über die Grenzen Hawaiis
bekannt. Besuchen Sie doch mal eine Vorstellung von ihr. Sie spielt
übrigens auch jeden Sonntag um 13:00 Uhr im Kapiolani Park auf der
Bühne.
Wenn Sie die Hula-Show verpassen sollten, gibt es
als Alternative eine ganz nette halbstündige
Hula-Show auf der Bühne in der Ala Moana Shopping Mall. Die ist zwar
etwas touristisch aufgemacht, aber die darbietenden Künstlerinnen
und Künstler sind erstklassig. Die Show findet jeden Mittag gegen
12:30 Uhr statt. |
Restaurants auf Oahu
Dazu brauche ich an dieser Stelle nichts zusagen,
denn die Insel ist vollgepflastert mit Imbissen und
Schnellrestaurants. Daneben gibt es typisch amerikanische Family
Restaurants, japanische und hawaiianische Küche. Schauen Sie
sich die Prospekte und Menükarten an, die Sie überall finden und
wählen Sie das für Sie Passende aus.
Für die Freunde der hawaiianischen Küche oder der "Hawaiian Fusion
Cuisine" habe ich eine eigene Webseite
"Pacific-Rim-Cuisine" erstellt, auf der Sie alle wichtigen Hinweise dazu
und zu den einzelnen Restaurants auf den Inseln
finden. |
|
Weitere Hinweise:
Thema/Titel |
Internet-Adresse |
Weitere Videos und interessante
Einzelheiten zu Oahu und Möglichkeiten zur individuellen Reiseplanung und
Reisegestaltung auf einer deutschen Webseite |
http://www.hawaiiurlaub.de/oahu/ |
Die Strände von Oahu sind
vielfach von Dr. Beach (das ist der Spitzname von Professor Leatherman)
ausgezeichnet worden. Sie gehören zu den besten Stränden Amerikas. Im Jahre
2018 sind wieder 2 hawaiianische Strände unter den Top 10 der USA, wobei die
Hanauma Bay auf Oahu America´s Best Beach 2016 war. |
www.drbeach.org/ |
Wenn Sie einen Leihwagen mieten,
bekommen Sie gutes Kartenmaterial von der jeweiligern Insel. Diesen "Drive
Guide", den die Leihwagenfirmen anbieten, finden Sie auch im Internet in
digitaler Form. Er enthält die gleichen Karten und Informationen wie die
Druckversion und ist hervorragend für die Reiseplanung auf allen Inseln
geeignet. |
www.hawaiidriveguides.com |
Hervorragende Karten von allen
Regionen der Insel |
https://honolulupublishing.com/ |
O´ahu revealed - Der beste
Reiseführer von O´ahu überhaupt |
https://www.hawaiirevealed.com/ |
101 Things To Do - Die kostenlose
Broschüre mit Stadtplänen, Einkaufs- und Restaurantführer liegt überall aus. |
www.101thingstodo.com |
Na Ala Hele - Das Zugangssystem
für Trails und schöne Fahrtrouten in Hawaii. Beschreibung sämtlicher
Wanderwege |
http://www.hawaiitrails.org/home.php |
Hula-Shows und ähnliche
Veranstaltungen |
www.waikikiimprovement.com |
Aktuelle Informationen finden Sie
in der größten Tageszeitung von Hawaii |
www.staradvertiser.com/ |
Hier geht´s weiter, wenn Sie von den
Inseln mehr wissen wollen:
Hawaii
Kauai
Lanai
Big Island
Molokai
Maui
Letzte Aktualisierung dieser Seite am
10.10.18
|